Hauptsache vielfältig

Die TSG Neuruppin führte wieder ihr einwöchiges Schachlager in der Prignitz durch

IMG_1266

GROSS WOLTERSDORF (mj) – Wenn die TSG Neuruppin zum traditionellen Schachlager nach Groß Woltersdorf (Prignitz) einlädt, dann dauert es nicht lange, bis alle Plätze belegt sind. „Statt der obligatorischen 30 Kinder und Jugendlichen waren es in diesem Jahr sogar 37“, erklärt Karsten Neumann, einer der Hauptorganisatoren der TSG. Das bedeutete Teilnehmerrekord, verwunderlich ist das jedoch nicht mehr für die TSG-Verantwortlichen.

Eine Woche drehte sich alles um das königliche Spiel auf den 64 Feldern. Die Aktiven mussten diverse Techniken erlernen und üben. „Von verschiedenen Eröffnungen für Weiß und Schwarz über Taktikaufgaben bis hin zu Endspielen ist alles dabei“, so Neumann. Nach mehreren Trainingstagen folgte dann die Prüfung, in der die Denksportler je nach Klassenstufe ihr Wissen und Können zeigen mussten. Neumann: „Letztlich bestanden alle Teilnehmer die Prüfung.“ Bestwerte erzielten Alica Adigun Martins mit 36 Punkten (nötig waren lediglich 23) sowie Lena Kernchen mit 31 Zählern (27 waren bei ihr notwendig). Die sieben Aktiven aus den weiterführenden Schulen mussten sowieso alle Prüfungsaufgaben bearbeiten.

Neben dem harten Trainingsalltag fanden in den Abendstunden Schachturniere statt. Im Blitzschach setzte sich der Sechstklässler Tobias Schulz im KO-Turnier gekonnt in Szene, indem er es insbesondere verstand, seine Zeit geschickt einzusetzen. Beim Handschach gewann das Team von Waldemar Halle und Arthur Lübke mit überzeugenden sieben Punkten aus sieben Partien. Den zweiten Rang belegten Lars Kernchen und Max Minh Nguyen (5 Punkte) vor Charleen Prophet und Franziska Barnebeck (4,5 Zähler).

Neben den schachlichen Aktivitäten konnte den Schülerinnen und Schülern ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm geboten werden. „Das Suchspiel im Naturlehrpark war ebenso ereignisreich wie das Irrspiel nach Klein Woltersdorf“, berichtete Neumann. Weitere Programmpunkte waren das tägliche Baden, das Rodeln auf der Sommerrodelbahn, Frühsporteinheiten sowie ein Lagerfeuer mit Knüppelkuchen. Neumann: „Bedanken möchten wir uns im Namen der Kinder bei der Stiftung „Soziales Neuruppin“, die diese Projektfahrt wieder finanziell unterstützte.“

Teilnehmer: Mia Kurzmann, Tom Mahler, John Arndt, Elisa Krause, Alessa Seifert, Marvin Unger, Jan-Christoph Schönherr, Max Minh Nguyen, Franziska Barnebeck, Chantal Jüppner, Liesa Richter, Lena Kernchen, Lars Kernchen, Lea Bahls, Dennys Kurt, Lina Reichenbach, Emily Bruchhäuser, Virginia Atlanta Pietsch, Markus Schulz, Tobias Schulz, Justin Uhl, Friedemann Hesse, Anni Lüdecke, Alica Adigun Martins, Arthur Lübke, Alexander Harstädt, Marie-Sophie Pätzold, Hoang van Huy Tran (alle KLS Neuruppin), Marvin Kilian (Grundschule Gildenhall), Florian Unger (Wilhelm-Gentz Neuruppin), Tim Neumann, Calvin Niegebär (beide Fontane-Oberschule), Charleen Gehl, Sebastian Schmidt, Björn Dau, Waldemar Halle, Viktor Halle (alle Schinkel-Gymnasium)

Übungsleiter: Wolfgang Hein, Horst Walter, Karsten Neumann, Julia Jäkel, Mathias Jäkel

..:: Link zu den Fotos ::..

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Neuer TSG-Flyer

NEURUPPIN (mj) – Pünktlich zum Markt der Möglichkeiten (Donnerstag, 17.30 Uhr KLS-Turnhalle) wurden neue Flyer zum gesamten TSG-Ganztagsangebot erstellt. Gedruckte Exemplare gibt es morgen auch am TSG-Stand. ..:: Download ::..

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Einladung zur Mitgliederversammlung am 09.09.2013

NEURUPPIN (mj) – Anbei die Einladung zur Mitgliederversammlung, die am 09. September 2013 ab 19.30 Uhr in der Grundschule „Karl Liebknecht“ in Neuruppin stattfindet. Die Anträge an die Mitgliederversammlung bzgl. der Satzung (TOP 9) liegen bei mir aus bzw. werden per Email nach Wunsch an die Mitglieder versandt.

Einladung_Mitgliederversammlung_2013

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Terminplan 2013/14 zum Download

NEURUPPIN (mj) – Anbei der Terminplan für die Schachsaison 2013/14. Das gedruckte Exemplar ist bei mir oder zu den Trainingszeiten erhältlich.

Saisonplan 2013/14

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Die Schachspieler der TSG Neuruppin klopften zeitweise sogar an die Tür zur 2. Bundesliga

Schachsaison 2012/2013 im Rückblick

NEURUPPIN (mj) – „Alle drei Teams haben eine zufriedenstellende Saison hingelegt“, sagt Karsten Neumann, seines Zeichens Präsident der TSG Neuruppin, zum Abschneiden in der zurückliegenden Spielserie. Zeitweise kämpfte die Oberliga-Mannschaft sogar um den Aufstieg mit.

Fünf Spieltage waren Mitte Januar absolviert, da lagen die Schachspieler der TSG Neuruppin in der Oberliga in Front. Alle fünf bisherigen Mannschaftskämpfe wurden gewonnen, so auch gegen den Zweitligaabsteiger Rotation Pankow mit 4,5:3,5. „Da hatten wir im Vorstand schon Bauchschmerzen“, blickt Karsten Neumann zurück und verweist insbesondere auf die organisatorischen Aspekte, die in der zweiten Bundesliga ‚gedroht‘ hätten: „Beispielsweise Auswärtsfahrten bis nach Göttingen und Bremen, da hätten wir schon einen Tag vorher anreisen müssen.“

Dann kam es zum Spitzenspiel gegen die Bundesliga-Reserve der Schachfreunde aus Berlin. Hätten die TSGler dieses Spiel gewonnen, wäre ihnen der Spitzenplatz nicht mehr zu nehmen gewesen. Neumann: „Wir erwischten einfach keinen guten Tag, die knappe 3,5:4,5-Niederlage war sogar noch schmeichelhaft für uns.“ Somit schlossen die Schachfreunde auf und gaben letztlich den Aufstiegsplatz nicht mehr aus der Hand. Die Neuruppiner verloren derweil die weiteren wichtigen Mannschaftskämpfe gegen Rüdersdorf und Oberschöneweide. Mit einem Schlussunentschieden gegen Cottbus beendete die TSG die Saison auf dem fünften Platz.

In der Landesklasse Nord erwischte die Zweite einen ausgezeichneten Start. Erfolge gegen Oranienburg II und USV Potsdam III bedeuteten als Aufsteiger sogar die Tabellenführung. Doch dann folgten für das Team drei Niederlagen am Stück. „Diese waren teilweise mehr als vermeidbar“, so Abteilungsleiter Mathias Jäkel. Es wurde bedrohlich im Abstiegskampf, die sechste Runde gegen den direkten Konkurrenten aus Falkensee musste unbedingt gewonnen werden. In einem sehr spannenden Mannschaftskampf behielten die Neuruppiner mit 5:3 die Oberhand. Zu den bisher erreichten sechs Mannschaftspunkten kam noch ein weiterer dazu, das 4:4 bei Eberswalde II bedeutete am Ende den achten Platz und somit den endgültigen Klassenerhalt. Jäkel: „Wir sind absolut zufrieden mit diesem Resultat, mehr ging einfach nicht.“

Das Saisonziel, das sich die Schachspieler der Dritten auf die Fahnen geschrieben hatten, erreichten sie gleich am ersten Spieltag. Mit dem 5:3 setzte sich das Team um Mannschaftsleiter Mathias Jäkel gegen Falkensee durch und holte den erwünschten Saisonsieg. Mit mindestens vier Jugendlichen trat die dritte Mannschaft immer an. So war es auch nicht verwunderlich, dass die folgenden Begegnungen allesamt verloren gingen. „Die Konkurrenz besitzt da einfach mehr Erfahrung, für die Wettkampfhärte sind diese Partien für die Jugend aber optimal“, so Mathias Jäkel. Knapp am Sieg vorbei schrammten die Schachspieler in der letzten Runde gegen Wittstock. Lange Zeit sah es nach einem Sieg aus, erst in der Schlussphase setzten sich die Dossestädter durch. Jäkel: „Das war schade, diese Punkte gegen den Tabellenersten hätten wir gerne geholt.“ In der Endabrechnung kamen die Neuruppiner schließlich auf Rang sieben ein.

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Der Spielplan auf Landesebene steht

NEURUPPIN (mj) – Soeben hat Landesspielleiter Wolfgang Fischer vom LSBB die Staffeleinteilung sowie die Startnummern auf Mannschaftsebene bekannt gegeben. Erfreulicherweise finden auch in diesem Jahr alle Heimspiele der TSG-Teams zeitgleich statt. So startet am 13. Oktober die TSG II gegen Empor Potsdam III (Landesklasse Nord), die TSG III trifft auf Werder Havel II (Regionalklasse Nord).

  • 1. Runde: TSG II – Empor Potsdam III (13.10.2013)
  • 2. Runde: USV Potsdam II – TSG II (10.11.2013)
  • 3. Runde: TSG II – SF Schwedt (17.11.2013)
  • 4. Runde: TSG II – Viadrina Frankfurt (15.12.2013)
  • 5. Runde: Preußen Frankfurt – TSG II (19.01.2014)
  • 6. Runde: TSG II – Oranienburg II (09.02.2014)
  • 7. Runde: Doppelbauer Woltersdorf – TSG II (23.02.2014)
  • 8. Runde: TSG II – ESV Kirchmöser (16.03.2014)
  • 9. Runde: ESV Eberswalde II – TSG II (06.04.2014)
  • 1. Runde: TSG III – Werder Havel (13.10.2013)
  • 2. Runde: Caissa Falkensee II – TSG III (10.11.2013)
  • 3. Runde: TSG III spielfrei (17.11.2013)
  • 4. Runde: TSG III – Wittstock (15.12.2013)
  • 5. Runde: Potsdamer SV Mitte III – TSG III (19.01.2014)
  • 6. Runde: TSG III – Oranienburg IV (09.02.2014)
  • 7. Runde: Post SV Brandenburg – TSG III (23.02.2014)
Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Groß Woltersdorf steht

GROSS WOLTERSDORF (mj) – Glückliche Umstände machten es möglich, bereits im Juni eine knappe Woche in Groß Woltersdorf  zu verbringen und die neuesten Bauwerke in der Prignitz zu bewundern. So ist der Startbereich der Rodelbahn inzwischen überdacht, die letzten Handgriffe müssen noch am Multifunktionshaus in der Nähe des Zeltplatzes getätigt werden. Ab August beginnt dann der Bau des Speisesaals an der Scheune.

Als besonders warm erwies sich bereits das Schwimmbad. 20 Grad sorgten für ein angenehmes Badegefühl. Der Mais beginnt auch langsam zu wachsen, so dass einer Nachtwanderung nichts mehr im Weg stehen dürfte. Auch der Geländespielklassiker Groß Woltersdorf – Klein Woltersdorf und zurück durfte nicht fehlen. Das kulinarische Angebot ist weiterhin spitzenmäßig. Im Naturlehrpark warten noch die letzten Preise darauf, gefunden zu werden.

Noch zwei Monate und zwei Tage!

IMG_0544

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Marvin Kilian überraschend, Marvin Unger überzeugend

33 Teilnehmer beim Schachturnier der TSG Neuruppin im Rahmen des WBG-Frühlingsfestes

IMG_0830

NEURUPPIN (mj) – Bei schwierigen äußeren Bedingungen fand das traditionelle Schachturnier im Rahmen des Frühlingsfestes der WBG Neuruppin statt. Zwar schützte ein großes Zelt die 33 Denksportler vor Dauerregen, die zusätzliche Kälte jedoch stellte neben dem Spiel auf den 64 Feldern eine weitere Herausforderung dar. „Trotz der schwierigen Umstände hielten alle Aktiven die fünf Runden durch“, so Turnierleiter Karsten Neumann von der TSG Neuruppin, der ausschließlich Spielerinnen und Spieler der TSG-Trainingsgruppen begrüßen konnte.

In der jüngeren Gruppe (Klasse 1-3) siegte bei den Mädchen Mila Neumann von der Wilhelm-Gentz-Schule mit drei Punkten. Rang zwei belegte Claudia Anwand (KLS). Bei den Jungen setzte sich etwas überraschend, jedoch völlig verdient, Marvin Kilian durch. Der Gildenhaller Schüler gewann alle fünf Partien. Mit 3,5 Punkten kam Justin Uhl auf Platz zwei ein, der dritte Rang ging an Oliver Ponath (beide KLS).

In der älteren Gruppe siegte Lena Kernchen. Lediglich eine Niederlage musste die Viertklässlerin hinnehmen. Platz zwei belegte Antonia Huber, die das direkte Duell gegen Lena Kernchen verlor. Dritte wurde schließlich Darline Fraufarth, die sich 2,5 Punkte erspielte (alle KLS). Sehr eindrucksvoll in der Jungen-Gruppe agierte Marvin Unger (KLS). Mit klarem, strukturiertem Spiel mussten alle fünf Gegner Niederlagen hinnehmen – der überzeugende erste Platz. Zweiter wurde Bastian Woidt (Wildberg) mit 3,5 Punkten vor Lars Kernchen, der in der Endabrechnung 3,0 Zähler verbuchen konnte.

Im Rundenturnier der Jugendlichen sorgten die Schüler des Schinkel-Gymnasiums für klare Verhältnisse. Waldemar Halle gewann mit 4,5 Punkten vor seinem Bruder Viktor Halle (4,0) und Sebastian Schmidt (3,0).

Fortschrittstabelle Klasse 1 – 3

Fortschrittstabelle Klasse 4 – 6

Fortschrittstabelle 7 – 10

Bilder vom Turnier

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Kein Donnerstagstraining mehr

NEURUPPIN (mj) – Das Donnerstagstraining wird in diesem Schuljahr nicht mehr stattfinden. Der Trainingstag für die kommende Saison wird voraussichtlich Montag sein, von 17.00 bis 19.15 Uhr.

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Oberliga-Auftakt gegen Empor Potsdam

NEURUPPIN (mj) – Bereits heute wurde den Verantwortlichen der Vereine der Oberliga-Spielplan für die Saison 2013/14 zugesandt. Dank der Startnummer 2 haben wir erstmalig fünf Heimspiele. In der ersten Runde kommt es am 13. Oktober 2013 zur Begegnung TSG I gegen Empor Potsdam. Hier die Ansetzungen im Überblick:

  1. Runde: TSG Neuruppin – Empor Potsdam (13.10.2013)
  2. Runde: TSG Oberschöneweide – TSG Neuruppin (10.11.2013)
  3. Runde: TSG Neuruppin – Greifswalder SV (24.11.2013)
  4. Runde: TSG Neuruppin – SF Berlin III (15.12.2013)
  5. Runde: Glück Auf Rüdersdorf – TSG Neuruppin (19.01.2014)
  6. Runde: TSG Neuruppin – Lasker Steglitz (09.02.2014)
  7. Runde: USV Potsdam – TSG Neuruppin (23.02.2014)
  8. Runde: TSG Neuruppin – König Tegel II (16.03.2014)
  9. Runde: Rotation Pankow – TSG Neuruppin (06.04.2014)
Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar