Die Seeschlange von Adam Popovics

Brillant agierten die Schachspieler der TSG Neuruppin am Sonntag / Drei Siege zum Heimspiel-Auftakt

NEURUPPIN (mj) – Verkehrte Welt bei der TSG Neuruppin. Am zweiten Spieltag gewannen alle drei Mannschaften. „Überraschend ist das schon, dass es so geschmeidig läuft“, freut sich TSG-Präsident Karsten Neumann über den perfekten Saisonstart.

Zum Brandenburg-Derby reiste Empor Potsdam in Bestbesetzung an, Neuruppin konnte auch die stärkste Acht ans Brett bringen. Andreas Gropp eröffnete den Punktereigen am achten Brett mit einem Weiß-Sieg, gerade einmal etwas über zwei Stunden waren gespielt. Thomas Heuer trug in der Folge mit einem Remis einen wichtigen halben Punkt bei. Dann ging es Schlag auf Schlag. Ralf Schöne verwertete mit Weiß seinen Mehrbauern sicher. Auch Walter Schatz erzielte einen ganzen Punkt, indem er die vielen kleinen Fehler seines Gegners ausnutzte, so dass Neuruppin mit 3,5:0,5 in Front lag. Ferenc Bereboras Erfolg bedeutete schon den Mannschaftssieg. Zwar verlor in der Folge Lajos Györkos, da der Gegner gekonnt ins Endspiel abwickelte, doch Ralf-Axel Simon sorgte für den Neuruppiner Zähler nach etwas über vier Stunden. Nur noch die Partie von Adam Popovics am Spitzenbrett lief dann. Zwar hatte Popovics mit Dame und zwei Bauern gegen Turm und Läufer ein offensichtlich gewinnbares Endspiel erreicht. Doch der Gegner verteidigte sich hartnäckig und umsichtig. Nach über 170 Zügen und sechs Stunden und 45 Minuten endete die Partie doch unentschieden. „Da haben wir heute eine richtige Seeschlange gesehen“, so Karsten Neumann und spielte auf die extrem vielen Züge an. Mit dem 6:2-Erfolg bleibt die TSG verlustpunktfrei und bekleidet den zweiten Rang.

In der Landesklasse wartete mit dem USV Potsdam III ein unbekannter Kontrahent auf die Neuruppiner. Nico Nobilis und Pierre Neumann konnten in ihren Partien keine bedeutungsvollen Vorteile erzielen, so dass die Partien jeweils unentschieden endeten. Sabine Wendorf gelang dann ein glatter Sieg, ebenso Guido Giese, der von einem kapitalen strategischen Fehler des Gegners profitierte und diesen Vorteil druckvoll zum Punkt brachte. Zwar verlor dann Hilmar Schönbeck, da er einen Zwischenzug übersah, doch Helge Biemann punktete sicher. Es liefen noch zwei Partien, so dass die TSGer einen halben Punkt für den Mannschaftssieg benötigten. Donald Schuckar stand schwierig, Richard Wagner ebenso. Doch letztgenannter gewann kurz vor Ende eine Figur – Sieg. Zwar verlor Schuckar, doch der Sieg insgesamt bedeutete zwei weitere Punkte für das Team um Mannschaftsleiter Guido Giese. Die TSG II rangiert auf Tabellenplatz 2.

Nach dem spielfreien Saisonauftakt empfing das dritte TSG-Team Caissa Falkensee II. Dass die TSG schon länger auf die Jugend setzt, ist bekannt. Am Sonntag steuerten alle drei Jugendlichen die wichtigen Einzelsiege bei. Tim Neumann  – er war einer von ihnen – gewann im Schnelldurchlauf, nachdem er zwei Leichtfiguren gewann. In der Zwischenzeit einigte sich Karsten Neumann aufgrund weniger Ideen auf Remis, auch Wolfgang Röllig kam zur Punkteteilung. Dann machte Familie Halle – ebenfalls noch jung – im Doppelpack ernst. Sowohl Waldemar als auch Viktor überspielten ihre Gegner glatt und siegten sicher. Mit einem weiteren Remis von Reinhard Karbstein am dritten Brett war der Sieg sichergestellt. Martin Pekrul kam etwas glücklich auch zum halben Punkt, während Mathias Jäkel in eindeutiger Gewinnstellung einen Fehlzug machte, wodurch die gesamte Stellung zusammenfiel. Durch den 5:3-Erfolg belegen die Neuruppiner Platz drei bei einem Spiel weniger in der Regionalklasse Nord.

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Live aus Fredersdorf

15.09 Abschlusssieg mit 3:1, Lena, Lars und Max gewinnen. Damit landen wir im Mittelfeld. Bis morgen.

14.39 1:3-Niederlage gegen LDVC Nauen. Lars gewann seine Partie. Das letzte Spiel hat begonnen. Gegner ist der Gastgeber aus Fredersdorf.

13.40 Schade. Glatte 0:4-Niederlage gegen Falkensee. Jetzt etwas Pause, bevor die letzten Partien starten.

12.49 Tatsächlich erwies es sich schwer, einen Stuhl zu bekommen. Den einzigen für Nichtspieler konnte ich mir allerdings sichern. Derweil ist die vierte Runde fast zu Ende. Gegen die gewöhnlich sehr starken Eggersdorfer sieht es nicht gut. Max holte den Neuruppiner Ehrenpunkt.

12.13 Dritte Runde, zweiter Sieg. Diesmal gegen Neuenhagen. Lena, Lars und Max ziehen durch. Unser Kontrahent hatte wohl einen der kürzesten Anreisewege, nämlich drei Kilometer. Wahlweise per S-Bahn oder Fahrrad.

11.30 2,5:1,5-Sieg. Familie Kernchen siegt im Doppelpack, Max gibt den Sieg durch Patt noch aus der Hand.

11.20 Max gewinnt am ersten Brett, unsere anderen drei Spieler verlieren. Jetzt läuft die zweite Runde gegen Diesterweg Falkensee.

10.25 Der Beginn der ersten Runde steht kurz bevor, wir starten gegen die Grundschule Wandlitz am Tisch 7.

09.54 23 Mannschaften sind vorangemeldet, mal gucken, ob auch alle pünktlich sind. Rolf Trenner wurde auch schon begrüßt, morgen sieht man sich dann wieder.

07.08 Uhr: Der Liveticker beginnt ab 10.00 Uhr.

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar